Zurück zu: JFY Bend
In dieser Lektion werden wir verschiedene Methoden zur Erstellung von Biegeprogrammen sowie Einzelheiten zum Arbeitsablauf und zu den Tastaturkürzeln behandeln.
Jetzt, da wir unsere CAD-Datei mit dem zugewiesenen Material haben, können wir mit dem Biegeprozess beginnen, der auf 2 Arten durchgeführt werden kann.
Option 1 - Verwendung des Workflow-Panels
Das Workflow-Panel ist so konzipiert, dass es die visuellen Schritte der Bearbeitung eines Teils anzeigt, z. B. den Import eines Teils, die Umwandlung in Blech, das Biegen des Teils, die 2d-Abwicklungsansicht des Teils und die Nachbearbeitung zur Erzeugung des NC-Codes.
Zusätzlich können Sie im Arbeitsablauf das Teil neu laden, indem Sie auf das Wiederherstellungssymbol klicken, es zu einer anderen Abkantpresse wechseln, indem Sie auf das Symbol für die Auswahl einer anderen Abkantpresse klicken, und den Biegeprozess zurücksetzen.
Wenn Sie auf das X klicken oder die Escape-Taste auf Ihrer Tastatur drücken, wird das Dialogfeld geschlossen.
Option 2 Mit dem Tastaturkürzel B
Drücken Sie einfach B auf Ihrer Tastatur, um das Teil durch den gesamten Prozess des Biegens und der Codegenerierung zu führen, wenn eine automatische Lösung gefunden wurde.