Zurück zu: JFY Bend
Der K-Faktor, der auch als Neutralachsenfaktor bezeichnet wird, spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorhersage des Verhaltens eines bestimmten Materials beim Biegen. Er wird zur Berechnung des Biegeabzugs und der Biegezugabe verwendet und ist für jedes zu biegende Material einzigartig. Der K-Faktor berücksichtigt die Materialstärke, die Zugfestigkeit, die Elastizität und andere Faktoren, die die Verformung des Metalls beeinflussen.
Um den K-Faktor zu bestimmen, verwenden Blechverarbeiter empirische Daten oder konsultieren materialspezifische Referenztabellen. Es ist wichtig zu beachten, dass der K-Faktor aufgrund unterschiedlicher Biegetechniken und Werkzeuge variieren kann. JFY Bend berücksichtigt dies, um sicherzustellen, dass das abgewickelte flache Muster genau ist und den Designstandards entspricht.