0

In dieser Lektion werden wir die wichtigsten Bereiche der Materialkonfiguration, Einstellungen und Werte behandeln.
Die Materialkonfiguration ist in einige Abschnitte mit einigen Konfigurationsinformationen unterteilt.
Diese Liste sollte einzigartige Materialtypen enthalten, die nicht die gleichen Eigenschaften für Dichte, Rückfederungsfaktor und K-Faktoren aufweisen.
Sie können ein neues Material hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen" unten links im Dialogfeld klicken, woraufhin eine Meldung erscheint, in der Sie gefragt werden, ob Sie fortfahren möchten. Wenn Sie im Nachhinein auf einen Materialnamen klicken und die Schaltfläche "Löschen" drücken, wird dieser gelöscht.
Wenn Sie fortfahren, erscheint ein neues Material in der Liste der verfügbaren Materialien, das Sie anklicken können, um es auszuwählen und dann die spezifischen Eigenschaften zu bearbeiten und einzustellen.

Name
Der Hauptname des Materials

Name anzeigen
Der Hauptanzeige-Name des Materials

Zugfestigkeit
Die Zugfestigkeit bezieht sich auf die maximale Zugspannung (Dehnung), die ein Material aushalten kann.

Dichte
Die Dichte bezieht sich auf die Masse eines Stoffes pro Volumeneinheit.

Rückfederungsfaktor
Der Rückfederungsfaktor ist ein Maß dafür, wie stark ein Blech nach der Umformung in seine ursprüngliche Form zurückfedert.

Daten-Alias biegen
Wenn Sie ein vorgeladenes Material aus der Dropdown-Liste auswählen, werden die allgemeinen Eigenschaften des ausgewählten Materials verwendet.

Magnetisch
Besitzt das Material eine magnetische Eigenschaft.

K-Faktoren
Der K-Faktor berücksichtigt Materialstärke, Zugfestigkeit, Elastizität und andere Faktoren, die die Verformung des Metalls beeinflussen.

Aliasnamen
Unter dem Abschnitt Alias können Sie alternative Namen für dieses Material eingeben. Wenn Sie z. B. Anforderungen für die Herstellung von Teilen aus CR4 haben und diesen Namen unter Stahl eingeben, kann das System automatisch die Eigenschaften aus dem Stamm-Materialnamen verwenden.

Sobald die Materialien hinzugefügt wurden, klicken Sie auf die Schaltfläche Schließen oder drücken Sie die Escape-Taste.

Weitere Informationen zu Dichte, Zugfestigkeit, Rückfederung und K-Faktor finden Sie im Abschnitt Terminologie des E-Learnings.

JFY Portal Anmeldung