Zurück zu: JFY Bend
Recompute zeigt Ihnen einige Optionen an, um entweder die Lösung neu zu berechnen oder andere Optionen auszuprobieren.
Überschreibt
Ändern Sie nicht die Reihenfolge
Wenn Sie bereits eine Biegefolge haben, wird diese beibehalten, während der Rest des Biegeprozesses berechnet wird.
Keine Winkelmessung
Wenn die Winkelmessung von der Abkantpresse unterstützt wird, wird sie mit dieser Option deaktiviert. Hinweis: Wenn die Winkelmessung nicht unterstützt wird, ist diese Option standardmäßig deaktiviert.
Verändern Sie nicht die Positionen der Messgeräte
Wenn Sie bereits Lehrenpositionen eingestellt haben, werden diese beibehalten, während der Rest des Biegeprozesses berechnet wird.
Werkzeuge aus GEO/DXF-Dateien ignorieren
Wenn Werkzeuginformationen in einer DXF- oder GEO-Datei gespeichert sind, werden diese Informationen bei der Berechnung des Biegeprozesses ignoriert, wenn Sie diese Option aktivieren.
Einstellungen
Neues Setup berechnen
Mit dieser Option werden alle Einrichtungsinformationen ignoriert, während der Biegevorgang berechnet wird.
Vorhandene Einrichtung beibehalten
Mit dieser Option wird versucht, eine Lösungsinformation zu finden, während der Biegeprozess berechnet wird.
Setup aus Datei verwenden
Mit dieser Option wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie eine Werkzeuginventardatei (bsetup) auswählen können.
Einrichtung aus einem anderen Teil verwenden
Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie aus einer Dropdown-Liste der aktuell geöffneten Teile auswählen und die Einstellungen des ausgewählten Teils verwenden. Wenn Sie diese Option verwenden, ist die Werkzeugauswahl in den Neuberechnungsoptionen nicht verfügbar.
Werkzeuge
Alle Werkzeuge im Katalog
Mit dieser Option werden alle Werkzeuge berücksichtigt, die während der Berechnung des Biegevorgangs installiert sind.
Werkzeuge von
Mit dieser Option werden alle aktiven Werkzeuge in allen installierten Katalogen berücksichtigt, während der Biegeprozess berechnet wird.
Benannte Werkzeugliste
Mit dieser Option können Sie aus allen gespeicherten benannten Werkzeuglisten auswählen, die im Werkzeugbestand erstellt wurden.
Werkzeugsatz aus Datei verwenden
Mit dieser Option wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie eine Werkzeuginventardatei (btools) auswählen können, die aus dem Werkzeuginventar erstellt werden kann.
Spezifische Tools
Mit dieser Option können Sie bestimmte Tools auswählen, die installiert und verfügbar sind.
Überprüfung des Werkzeugbestands
Dieses Kontrollkästchen kann, wenn es aktiviert ist, mit den anderen Werkzeugoptionen zusammenarbeiten, um die Verwendung des konfigurierten Werkzeuginventars zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Sequenz Priorität
Kollisionen beim Überbiegen vermeiden
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird versucht, Kollisionen zu vermeiden, wenn der Überbiegungsausgleich stattfindet.
Vermeiden Sie Messungen an offenen Winkeln
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird versucht, einen Hinteranschlag nicht auf einem offenen Winkel innerhalb eines Teils zu platzieren.
Rückwärtskippen von Teilen vermeiden
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird versucht, das Gewicht des Werkstücks an der Vorderseite der Maschine beim Bediener zu halten.
Verwenden Sie keine Tools mit niedriger Priorität
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird die Verwendung von Werkzeugen mit niedriger Priorität, die im Werkzeuginventar eingestellt werden können, verhindert.
Minimieren von Teilesprüngen
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird versucht, die Anzahl der Umdrehungen eines Teils während des Biegevorgangs zu minimieren.
Teiledrehungen minimieren
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird versucht, die Anzahl der Drehungen eines Teils während des Biegevorgangs zu minimieren.
Die Sequenzprioritäten können aktiviert oder deaktiviert werden, und es kann eine Prioritätsreihenfolge festgelegt werden, bei der die Biegesequenz von oben nach unten von Ihren Prioritäten aus arbeitet.