LTP Laserrohrschneidmaschine

LTP SERIES

Cut time to market with JFY

Die LTP-Serie bietet hochpräzise Rohrbearbeitung mit überlegener Produktivität und Benutzerfreundlichkeit. Sie verfügt über integrierte Schutzgläser für eine erhöhte Haltbarkeit und Präzision des Schneidkopfes, zwei Kühlkreisläufe für Stabilität und Autofokus für effiziente Schnitte. Das FSCUT5000 mit EtherCAT-BUS-System ermöglicht eine flexible, Echtzeit-Steuerung, während die fortschrittliche Faserlasertechnologie von JFY stabiles Hochfrequenzschneiden mit ausgezeichneter Nahtqualität und geringer Wartung gewährleistet.

High-End-Schnittqualität

Professionelles Schneidsystem sowie der JFY-Autofokus-Schneidkopf und Faserlaser gewährleisten die Zuverlässigkeit des Maschinenbetriebs und eine hohe Schneidqualität für verschiedene Rohre.

Einfach zu bedienen und zu programmieren

Die intuitive Steuerung und der große 19-Zoll-Bildschirm unterstützen den 3D-Import, ermöglichen eine dynamische Echtzeit-Simulation und einfache Bedienung.

Effiziente Produktion

Das automatische Ladesystem ermöglicht eine hochvolumige und effiziente Produktion.

Präzise Verarbeitung

Der Spannfutter sorgt für eine präzise und genaue Materialverarbeitung durch zuverlässige Spanntechnik und Werkstückführung.

Service der Spitzenklasse

Umfassendes und professionelles Servicenetzwerk mit lokalem und vor Ort verfügbarer Unterstützung.

Spezifikation und Leistung

Zuverlässige optische Kette
  • RayTools Autofokus-Schneideinheit mit integrierten Schutzgläsern für erhöhte Haltbarkeit und Schneidpräzision.
  • Erweiterte doppelte Kühlkreisläufe gewährleisten bessere Schneidstabilität und Leistung.
  • Die Autofokus-Funktion reduziert manuelle Eingriffe, verbessert die Durchdringungskraft und Schneideffizienz.
  • Die neue Faserlaser-Generation von JFY unterstützt stabiles, hochfrequentes Schneiden mit überlegener Genauigkeit und klaren Schnittkanten.
  • Hohe Strahlqualität und Leistungseffizienz für optimale Schneidleistung.
  • Der Aufbau des Lasermoduls reduziert den Wartungsaufwand und gewährleistet langfristige Zuverlässigkeit.
  • Führungskinematik passt sich automatisch dem Rohrdurchmesser an und sorgt für eine hohe Rotiergenauigkeit.
  • Positionierungsstifte sorgen für zusätzliche Stabilität.
  • Rohrbeladung kann manuell oder halbautomatisch erfolgen.
  • Das Maschinenbett besteht aus einer strukturoptimierten Schweißkonstruktion, welche eine ausgezeichnete Steifigkeit und Stabilität gewährleistet.
  • Die sektionale Schweißtechnologie sorgt für langfristige Verformungsfreiheit und Haltbarkeit.
  • Optimierte Maschinendynamik und Vibrationsfestigkeit.
  • Hervorragende Schwingungsdämpfung dank optimierter Maschinendynamik.
  • 19-Zoll-Bildschirm für einfache und schnelle Bedienung.
  • Das EtherCAT-Bussystem FRIENDESS FSCUT 5000 wurde für das Schneiden von Faserlaserrohren entwickelt und bietet eine schnelle und stabile Leistung.
  • Unterstützt 3D-Zeichnungseingabe (IGS, SAT, JHB) mit einfacher Bearbeitung für Winkeleisen, U-Träger und H-Stahl.
  • Echtzeitkompensation der Werkstückabweichungen und dynamische Simulation für einfache Programmeingabe.
  • Funktionen zur Vermeidung von Schneideinheiten und zur Teilekorrektur für mehr Präzision.
LTP 6022LTP 6032LTP 9032
Maximale Formatgröße, die verarbeitet werden kann
X-Achsemm330330330
Y-Achsemm7000700010000
Z-Achsemm280280280
Werkstück
Rohrgröße rundmm20-22020-32040-320
Rohrgröße quadratischmm20-15020-22040-320
Max. Gewicht des Rohreskg250400400
Max. Geschwindigkeit
Max. Beschleunigungg1.20.80.8
Max. Positioniergeschwindigkeitm/min1008080
Genauigkeit
Präzision bei der Positionierungmm/m+/-0.03+/-0.03+/-0.03
Präzision bei der Positionierungmm+/-0.02+/-0.02+/-0.02
Leistung der Maschine
KontrollsystemFSCUTFSCUTFSCUT
Drehung der Achsen B1 und B2Grad360360360
Maximale Drehung des FuttersU/min1006060
Gewicht der Maschinekg7000850019200
JFY 3KW
Max. LeistungW3000
SchneideeinheitRaytiool
Wellenlängenm1080 +/- 5
Terminator-TypQBH
Ausgang Faserum50
Max. Blechdicke
Baustahlmm8
Rostfreier Stahlmm4
Aluminiummm4
Kupfer-
Messingmm10
Stromverbrauch
Durchschnittlicher Stromverbrauch während der ProduktionkW32

JFY Portal Anmeldung